Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex für Mitarbeiter gibt diesen einen verbindlichen Leitfaden vor, der als Orientierung zum Handeln gilt und der Prävention von Grenzverletzung und sexualisierter Gewalt dient. Damit trägt er dazu bei, dass sämtliche Handlungen unter ethisch korrekten Vorstellungen und mit Verantwortung ausgeführt werden. Unerwünschtem Verhalten wird so vorgebeugt. Dieser Verhaltenskodex ist verpflichtend für alle Mitarbeiter der Wünsdorfer Werkstätten gGmbH. Neue Mitarbeiter werden vor der Anstellung über den Verhaltenskodex informiert und erkennen die Bestimmungen im Rahmen des Gewaltschutzkonzeptes der Wünsdorfer Werkstätten an.
Im Verhaltenskodex wird ein Verbot von Diskriminierung, sexueller Belästigung, Schikanieren und Einschüchterungen festgelegt. Die Festlegung ist von den Mitarbeitern nicht als Beeinträchtigung anzusehen, sondern vielmehr als Erwartungshaltung, die dann untereinander abgeglichen wird.
Der Verhaltenskodex dient grundsätzlich als Instrument zur regelmäßigen Reflexion des eigenen Verhaltens und der Wirkung des eigenen Handelns. Hierüber werden Sensibilität und Aufmerksamkeit geschaffen und der Schutz vor sexualisierter Gewalt wird zum integralen Bestandteil der Arbeit in der Werkstatt. Es ist ein Hilfsmittel, um auf dieser Grundlage rechtlichen Risiken vorzubeugen und die interne Kommunikation zu erleichtern. Alle Mitarbeiter sind so gleichermaßen für die Einhaltung der Regelungen und damit für das Wohlbefinden der Gruppe verantwortlich.
Der Verhaltenskodex trägt außerdem zur Qualitätssicherung innerhalb des Unternehmens bei. Durch die Einhaltung der Qualitätsstandards wird die Zufriedenheit der Kunden gestärkt.
Ansprechpartner
Hier finden Sie ihre Ansprechpersonen der Werkstattleitung