Leitbild der Wünsdorfer Werkstätten
Wer wir sind:
Als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen unterstützen wir seit 1990 Menschen mit Behinderungen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Im Zusammenspiel von sozialpädagogischer Begleitung, beruflicher Kenntnisvermittlung und praktischer Arbeit fördern wir unsere Kunden bei der Annäherung an den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt. Die Integration in die Werkstätten stärkt die Selbständigkeit der Kunden und ermöglicht mehr Teilhabe am Leben.
Neben der Orientierung an den Kunden stehen wir im Austausch mit Unternehmen, die wir verstärkt mit unseren Kunden in Verbindung bringen und entwickeln Arbeitsmodelle die eine Teilhabe Behinderte in Unternehmen unterstützt.
Selbstverständnis und Grundsätze unserer Arbeit:
Wir sind unseren internen und externen Kunden verpflichtet. Dieses Selbstverständnis wird bei uns gelebt durch:
Kundenorientierung:
Um unseren Qualitäts- und Leistungsanspruch sowohl nach innen als auch nach außen deutlich zu machen, betrachten wir die Werkstattbeschäftigten und die im Förderbereich zu Betreuenden als unsere (internen) Kunden. Grundlagen- und Schlüsselqualifikationen unserer Mitarbeiter, das heißt auch überfachliches methodisches Wissen neben universell anwendbarem Grundlagenwissen und fachlicher Spezialisierung, führen unter Beachtung höchster Qualitätsstandards zu einer ganzheitlichen Sicht- und Handlungsweise in Bezug auf unsere Beschäftigten.
Bedarfsgerechtigkeit und Praxisbezug:
In allen Bereichen von Berufsbildung, Produktion und Dienstleistung werden die Fähigkeiten unserer Kunden bedarfsgerecht und unter der Anwendung relevanter, praktischer Methoden gefördert.