Einweihung zweier handgefertigter Spielgerätehäuser
Einweihung zweier handgefertigter Spielgerätehäuser in den Kitas der Gemeinde Am Mellensee
Gemeinsames Engagement von Werkstattbeschäftigten und Gemeinde ermöglicht neue Stauraumlösungen für die Kleinsten
Am Mellensee, Mai 2025 – Mit großer Freude und im Beisein der Gemeindeverwaltung wurden in den Kitas „Mäusetreff“ in Rehagen und „Storchennest“ in Saalow zwei neue Spielgerätehäuser offiziell eingeweiht. Die in liebevoller Handarbeit gefertigten Häuser stammen aus der Tischlerei der Wünsdorfer Werkstätten gGmbH und wurden passgenau und mit viel handwerklichem Können auf die Bedürfnisse der Einrichtungen abgestimmt.
Von der Planung über das Lasieren, Zuschneiden der Materialien und Errichten der Rahmenkonstruktion bis hin zur Verkleidung, Dachmontage sowie dem Einbau von Türen und Fenstern – die Werkstattbeschäftigten übernahmen sämtliche Arbeitsschritte mit großem Einsatz. Werkstattbeschäftigter Maik Knappert blickt stolz auf das Projekt zurück: „Ich habe viel gelernt, besonders schön war die Arbeit im Freien. Die Dachmontage war eine echte Herausforderung, weil nicht alle schwindelfrei sind – aber wir haben es gemeinsam geschafft!“
Auch Bürgermeister Tobias Krüger zeigte sich bei der Einweihung begeistert vom gelungenen Ergebnis: „Solche Projekte zeigen eindrucksvoll, was entstehen kann, wenn handwerkliches Können und soziales Engagement aufeinandertreffen.“ Seine Stellvertreterin, Frau Gast, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, einen Blick in die neue „gute Stube“ der Kinderfahrzeuge zu werfen.
Für den letzten Feinschliff stand Herr Hausemann vom Bauamt beratend zur Seite. Mit fachlichem Blick und hilfreichen Tipps konnte er das Projekt wirkungsvoll unterstützen und zeigte sich ebenfalls beeindruckt von der Zusammenarbeit und dem Ergebnis.
In der Kita „Storchennest“ fügt sich das neue Haus harmonisch in das natürliche Umfeld des Spielhofs ein. Kitaleiterin Frau Kazmierczak betont: „Das Naturmaterial Holz bringt einen besonderen Charme – und die Kinder freuen sich riesig, ihre Fahrzeuge jetzt selbstständig aus dem Haus holen zu können.“ In der Kita „Mäusetreff“ sorgt der zusätzliche Stauraum für große Erleichterung im Alltag. Als besonderes Geschenk übergaben die Werkstattbeschäftigten dort auch selbst gefertigtes Lernspielzeug aus Holz – eine wertvolle Unterstützung für die frühkindliche Bildung im mathematischen Bereich.
Ein weiteres Hausprojekt in Saalow ist bereits in Planung. Die Freude am gemeinsamen Schaffen war groß – bei den Erbauern wie bei den kleinen Nutzern. Ein Projekt, das zeigt, wie wertvoll gelebte Inklusion und handwerkliche Kompetenz für die Gemeinschaft sein können.